Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
Bezirk: | Köln |
Kreis: | Euskirchen |
Ort: | 53949 Dahlem-Schmidtheim |
Lage: | ca. 1.500 m westlich des Altenburger Kopfes nahe der Zehnbachmündung in die Urft |
Geographische Lage: | 50.432436°, 6.584028° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Motte, Niederungsburg, Vorburg vermutlich im Südosten
Eventuell handelt es sich bei der Motte um die Vorgängeranlage der Altenburg.
Erhalten: Burghügel
Eventuell handelt es sich bei der Motte um die Vorgängeranlage der Altenburg.
Erhalten: Burghügel
Maße
Höhe des Burghügels 2,50 m |
Durchmesser ca. 26 m |
Wassergrabenbreite ca. 8 m |
Historie
12.-14.Jh. | erwähnt |
---|---|
1960/70 | archäologisch untersucht |
2007 | Durchführung von Ausgrabungsarbeiten |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Gondorf, Bernhard: Die Burgen der Eifel, Köln 1984 |
Kehren, Bernd: Motte Zehnbachhaus - Eine Rarität im Beisselschen Wald, in: Kölnische Rundschau, 8. November 2012, (o.O.) 2012 |