Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
Bezirk: | Detmold |
Kreis: | Lippe |
Ort: | 32756 Detmold |
Adresse: | Braunenbrucher Weg |
Lage: | auf einer geringen Erhebung nahe der Einmündung des Knochenbaches in die Werre |
Geographische Lage: | 51.943099°, 8.856236° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Ursprünglich Wasserburg bzw. spätmittelalterlicher Rittersitz, einflügeliger verputzter Bruchsteinbau, dreigeschossiger, turmartiger, vierachsiger Mittelteil, Pyramidendach mit quadratischer Laterne, eingeschossige, sechsachsige Seitenflügel
Die ehemalige Burg war der Vorgänger des heutigen Gutes Braunenbruch bei Detmold.
Die ehemalige Burg war der Vorgänger des heutigen Gutes Braunenbruch bei Detmold.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Burgmann Alrad der Schwarze | als Erbauer |
---|---|
Ritterfamilie Schwarz |
Historie
1348 | erbaut |
---|---|
im frühen 17. Jh. | zum Schloss erweitert |
1842 | Bau des heutigen Herrenhauses |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Huismann, Frank / Pieper, Roland / Salesch, Martin / Treude, Elke, Lippisches Landesmuseum Detmold (Hrsg.): Burgen in Lippe … heute schützen wir sie!, (o.O.) 2003 |