Alternativname(n)
Aversforth
Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
Bezirk: | Düsseldorf |
Kreis: | Kleve |
Ort: | 46459 Rees-Haffen |
Adresse: | Finkenschlagweg 3 |
Lage: | südöstlich von Rees und ca. 1.000 m östlich von Haffen in der Niederung |
Geographische Lage: | 51.734627°, 6.470834° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Von Gräben umgebener Herrensitz, kleiner zweigeschossiger Backsteinbau mit Walmdach, kleiner Wirtschaftshof
Ehemaliges Leibgewinnsgut des Stiftes Xanten.
Ehemaliges Leibgewinnsgut des Stiftes Xanten.
Innenausstatttung
Jagdzimmer mit Stuckdecke |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Heinrich Averfoirt | 1513–1553 |
---|---|
Familie von Bernsau? | Ende 16. Jh. |
Ludolph Bruins | nach 1600 |
Johann van Megen | 1671 |
Johann Wilhelm Engelbertz | 1700 |
Johann Georg Spiegelhoff | 1801 |
Familie Hanlo | |
Familie van Achthoven | |
Bernhard Stickelbroek | um 1900 |
Wilhelm Kühn | 1932 |
Historie
1409 | (als Ortsbezeichnung erwähnt) |
---|---|
um 1562 | Ausbau der Anlage |
1677 | ausgegebaut |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Frankewitz, Stefan: Burgen, Schlösser und Herrenhäuser in Rees, Goch 2006, ISBN 3-933969-57-3 |
Ott, Hanns: Rheinische Wasserburgen, Frankfurt/Main 1984 |