Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
Bezirk: | Köln |
Rhein-Sieg-Kreis | |
Ort: | 53842 Troisdorf-Spich |
Adresse: | Burgstraße 17 |
Geographische Lage: | 50.830515°, 7.121341° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Zweiflügelige Hauptburg, viergeschossiges Wohnhaus mit steilem Dach, hochliegender Keller mit Kreuzgewölben
Von der ursprünglichen Anlage haben sich nur die Kellergewölbe erhalten.
Von der ursprünglichen Anlage haben sich nur die Kellergewölbe erhalten.
Park
1980 neu angelegter Park |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Broich | als Erbauer |
---|---|
Ludwig von dem Bloedesheym | 1412 |
Sophia von Velbrück | bis 1592 |
Familie von Wolffen | 1603–1721 |
Abtei Siegburg | 1721–224 |
Stadt Troisdorf | 1971 |
CD–Werbeagentur Gebrüder Knaust | 1989 |
Historie
1353 | erwähnt |
---|---|
um 1620/23 | Errichtung eines Renaissancebaus auf den Grundmauern der ursprünglichen Anlage |
nach 1828 | Hinzufügung zweier Ecktürme |
1973–1976 | restauriert |
bis 1988 | Nutzung als städtisches Jugendzentrum |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Dursthoff, Lutz (Redaktion): Die deutschen Burgen und Schlösser in Farbe, Frankfurt am Main 1987 |
Laß, Heiko: Der Rhein - Burgen und Schlösser von Mainz bis Köln, Petersberg 2005 |
Zado, Reinhard: Burgen, Schlösser, Adelssitze - In der Landschaft an Rhein, Agger und Sieg, (o.O.) 2011, ISBN 978-3-936256-47-5 |