Alternativname(n)
Hahnenberg
Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
Bezirk: | Detmold |
Kreis: | Paderborn |
Ort: | 33142 Büren-Brenken |
Lage: | auf dem Hahnenberg in einem Waldstück zwischen Büren und Brenken oberhalb der Alme |
Geographische Lage: | 51.57223°, 8.56843° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Mehrteiliger, ungefähr rechteckiger Ringwall, durch einen Trenngraben in zwei Teile gegliedert, in die jeweils mindestens ein Tor mit aus Kalksteinen errichteten Kammern führt
Erhalten: Wall- und Grabenreste
Erhalten: Wall- und Grabenreste
Maße
Anlage ca. 350 x 125-150 m |
Historie
14.Jh. | („castrum Huneborgh“) |
---|---|
14. Jh. | Erwähnung als Burganlage |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Capelle, Torsten, Altertumskommission für Westfalen (Hrsg.): Wallburgen in Westfalen-Lippe, Münster/Westfalen 2010 |
Römisch-Germanisches Zentralmuseum Mainz (Hrsg.): Führer zu vor- und frühgeschichtlichen Denkmälern: Paderborner Hochfläche - Paderborn - Büren - Salzkotten. Führer zu vor- und frühgeschichtlichen Denkmälern 20, Mainz 1971 |