Alternativname(n)
Balme Holenegg, Balme Hohlenegg, Schloss Rosenberg
Lage
| Land: | Österreich |
| Bundesland: | Vorarlberg |
| Bezirk: | Bludenz |
| Ort: | 6706 Bürs |
| Adresse: | Hinterburgweg 4 |
| Geographische Lage: | 47.142109°, 9.805272° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Erhalten: Wohnturm mit Umfassungsmauer
Wohnturm
| Der Wohnturm besitzt im unteren Bereich noch weitgehend Originalsubstanz. | |
| Zustand: | Rekonstruktion/Neubau |
| Zugänglich: | nein |
| Form: | quadratisch |
| (max.) Mauerstärke: | 1,50 m |
| Anzahl Geschosse: | 4 |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Grafen von Werdenburg-Sargans | als Erbauer |
|---|---|
| Haus Österreich | 1418/20 |
Historie
| um 1273 | erbaut |
|---|---|
| 1360 | erwähnt |
| 1405 | in den Appenzellerkriegen zerstört und anschließend wiederaufgebaut |
| vor 1600 | verfallen |
| 1898–1900 | Wiederaufbau des Turms im neugotischen Stil |
| 1938/39 | Aufstockung des Turm und Entfernung der neugotischen Elemente |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Niederstätter, Alois: Die Vorarlberger Burgen, Innsbruck 2017, ISBN 978-3-7030-0953-2 |
| Tschaikner, Manfred, Geschichtsverein Region Bludenz (Hrsg.): Die Feste Bürs, die Balme Hohlenegg und das Schloss Rosenberg – zur Geschichte der Burgen von Bürs, in: Bludenzer Geschichtsblätter Heft 90+91, S.3ff, Bludenz 2009 |









