Lage
| Land: | Österreich |
| Bundesland: | Oberösterreich |
| Bezirk: | Braunau am Inn |
| Ort: | 4962 Mining |
| Adresse: | Mamling 3 |
| Geographische Lage: | 48.277809°, 13.190942° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Zweigeschossiger Bau mit turmartigen quadratischen Vorbau als Rest des ehemaligen Turms mit Zwiebelhaube
Kapellen

spätgotischer dreijochiger barockisierter Bau aus dem 15.Jh., nach 1671 Umbau und Erweiterung nach Osten, 1978/79 und 2010/11 restauriert
15.Jh. Erwähnung einer gotischen Hauskapelle, Schlosskapelle im Park
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Otto von Mamling | als Erbauer |
|---|---|
| Herren von Mamling | |
| Wolfgang Elrechinger zu Hueb | 1519 Kauf |
| Elchringer | bis 17. Jh. |
| Freiherr Johann Kaspar von Lerchenfeld | um 1650 Kauf |
| Grafen von Abensberg und Traun | |
| Grafen von Törring | bis 1831 |
| Heinrich von Bohn | 1831 Kauf |
| Baron Esebeck | 1848 Kauf |
| Graf Zdenko von Strachwitz | 1870 Kauf |
| Familie Wiesner aus Altheim | um 1918 Kauf |
| Alois und Juliane Achleitner | 1927 |
| Familie Achleitner | 1927 |
Historie
| Ende 13.Jh. | erbaut |
|---|---|
| 1297 | (Otto von Mamling) |
| 1618/48 | vermutlich im Dreißigjährigen Krieg verwüstet |
| nach 1650 | Abbruch der alten Burg und Errichtung des Schlosses mit Kapelle |
| 1910 | Umbau zur heutigen Gestalt |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Baumert, Herbert Erich / Grüll, Georg: Burgen und Schlösser in Oberösterreich - Innviertel und Alpenvorland, 2. Aufl., Wien 1985 |
| Grabherr, Norbert: Burgen und Schlösser in Oberösterreich - Ein Leitfaden für Burgenverehrer und Heimatfreunde, 3. Aufl., St. Pölten 1976 |











