Lage
									| Land: | Österreich | 
| Bundesland: | Steiermark | 
| Bezirk: | Voitsberg | 
| Ort: | 8570 Voitsberg | 
| Lage: | auf einem schmalen von der Kainach umflossenen Höhenrücken | 
| Geographische Lage: | 47.031126°, 15.182462° | 
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Reste eines fünfstöckigen Gebäudes mit Wohnturm, Eingangstor mit Wehrturm, Vorburg mit zweitem Tor
								Grundriss
Bergfried
| Bergfried mit sechseckigen Innenraum | |
| Form: | oval-eckig | 
| (max.) Mauerstärke: | 2,00 m | 
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Erzbistum Salzburg | als Erbauer | 
|---|---|
| Herren von Krems | |
| von Montfort | |
| Grafen von Herberstein | 1589–1629 | 
| Meillegg | 1634 | 
| Saurau | |
| Erzherzog Johann | 1817 | 
| gemeinnützige Verein für Kinder– und Jugendförderung „Licht im Leben“ | 1988/89 | 
Historie
| Mitte 12.Jh. | erbaut | 
|---|---|
| bis 1623 | Ausbau zum Schloss | 
| 2. Hälfte 18. Jh. | verfallen | 
| ab 1989 | Durchführung von Restaurierungsmaßnahmen | 
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Kramer-Drauberg, Barbara / Szakmáry, Heribert: Schlösser, Burgen und Ruinen der Steiermark - Band 1, Gnas 2007, ISBN 978-3705902428 | 
| Martinic, Georg Clam: Österreichisches Burgenlexikon, Linz 1991, ISBN 978-3902397508 | 
| Murgg, Werner, Bundesdenkmalamt - Abteilung für Bodendenkmale (Hrsg.): Burgruinen der Steiermark, Wien 2009 | 
								
							










