
© Martin Göhring
Lage
Land: | Österreich | |
Bundesland: | Tirol | |
Bezirk: | Kufstein | |
Ort | 6235 Reith im Alpbachtal | |
Lage: | auf einem Felsen im Tal, ursprünglich vom Inn umflossen | |
Koordinaten: | 47.419845°, 11.859977° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Romanische Anlage mit zwei Bergfrieden, dreigeschossiger Palas an der südlichen Ringmauer, Vorburg, westlich Torbau, hohe Wehrmauer mit Wehrgang im Norden, romanische Doppelfenster, barockes Schlosstheater
Einzige Wasserburg des Landes Tirol.
Einzige Wasserburg des Landes Tirol.
Kapelle
Kapelle von 1620, 1777 restauriert |
Maße
Länge der Vorburg ca. 50 m |
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Herren von Freundsberg | als Erbauer |
---|---|
Herren von Lichtenwerth | |
Hochstift Salzburg | um 1312 als Lehen |
Helbling | |
Matthias Thürndl | 1468 Kauf |
Mornau | |
Familie von Inama–Sternegg | 1879 |
Historie
1. Hälfte 13.Jh. | für die Herren von Freundsberg errichtet |
---|---|
1303 | erwähnt |
17./18. Jh. | Durchführung von Aus-/Umbauten |
Quellen und Literatur
- Bahnmüller, Wilfried: Burgen und Schlösser in Tirol, Südtirol und Vorarlberg, St. Pölten 2004
- Krämer, Helmut / Prock, Anton: Die schönsten Tiroler Burgen & Schlösser, Innsbruck 2009