Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Rheinland-Pfalz |
Landkreis: | Kaiserslautern (Land) |
Ort: | 66877 Ramstein-Miesenbach |
Lage: | auf einem Felsen ("Lutherkanzel") östlich der Moordamm-Mühle im Landstuhler Bruch |
Geographische Lage: | 49.421065°, 7.591298° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Vermutlich nie erbaute Niederungsburg
Kaiser Karl IV. erlaubte dem Pfalzgrafen Ruprecht I. auf dem Stein im Bruch eine Burg mit dem Namen Kaisersgrund zu errichtet. Die Burg wurde jedoch wohl nie erbaut.
Erhalten: nichts
Kaiser Karl IV. erlaubte dem Pfalzgrafen Ruprecht I. auf dem Stein im Bruch eine Burg mit dem Namen Kaisersgrund zu errichtet. Die Burg wurde jedoch wohl nie erbaut.
Erhalten: nichts
Historie
1359 | („uff dem Steyne in dem Bruche der da von Lowtirn zwo meile weges gelegen ist eyne vesten bauwen die do Kaieisersgrunt … geheissen …“) |
---|---|
1359 | Kailer Karl IV. erlaubt dem Pfalzgrafen Ruprecht I. auf dem Stein im Bruch eine Burg mit dem Namen Kaisersgrund zu errichten |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Keddigkeit, Jürgen / Burkhart, Ulrich / Übel, Rolf, Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde (Hrsg.): Pfälzisches Burgenlexikon III I-N, Kaiserslautern 2005, ISBN 978-3927754546 |