Alternativname(n)
Löwensteinisches Haus
Lage
















Leaflet | © OpenStreetMap
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Rheinland-Pfalz |
Landkreis: | Kaiserslautern (Land) |
Ort: | 66849 Landstuhl |
Lage: | am Ostende von Landstuhl |
Geographische Lage: | 49.411209°, 7.571361° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Niederungsburg bzw. Wohnturm, rechteckige, mehrstöckiges Gebäude mit Walm- oder Zeltdach
Das Bürglin war als Wehrbau in die Stadtbefestigung integriert.
Erhalten: nichts
Das Bürglin war als Wehrbau in die Stadtbefestigung integriert.
Erhalten: nichts
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Puller von Hohenburg | 1409 |
---|---|
Walter Blick von Lichtenberg | |
Schweikhart von Sickingen | 1484 |
Historie
vor 1409 | erbaut |
---|---|
um 1570 | („bürlein im flecken“) |
vor 1732 | abgebrochen |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Name | Ort | Art | Distanz (km) | Bild |
---|---|---|---|---|
Amtshaus Landstuhl | Landstuhl | ![]() | 0.03 | ![]() |
Alte Rentei (Landstuhl) | Landstuhl | ![]() | 0.12 | ![]() |
Stadtbefestigung Landstuhl | Landstuhl | ![]() | 0.13 | ![]() |
Didiersches Herrenhaus (Landstuhl) | Landstuhl | ![]() | 0.14 | ![]() |
Burg Nanstein | Landstuhl | ![]() | 0.20 | ![]() |
Villa Benzino (Landstuhl) | Landstuhl | ![]() | 0.22 | ![]() |
Palais Sickingen (Landstuhl) | Landstuhl | ![]() | 0.39 | ![]() |
Burg Kaisersgrund | Ramstein-Miesenbach | ![]() | 1.81 | |
Kapelle Mittelbrunn | Mittelbrunn | ![]() | 4.31 | ![]() |
Quellen und Literatur
Keddigkeit, Jürgen / Burkhart, Ulrich / Übel, Rolf, Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde (Hrsg.): Pfälzisches Burgenlexikon III I-N, Kaiserslautern 2005, ISBN 978-3927754546 |