Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Rheinland-Pfalz |
| Landkreis: | Vulkaneifel |
| Ort: | 53539 Bongard-Barsberg |
| Lage: | auf dem 599,6 m hohen Basaltkegel „Barsberg" |
| Geographische Lage: | 50.293501°, 6.846307° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Zweigeteilte, eisenzeitliche Befestigung
Erhalten: Wall- und Grabenreste
Erhalten: Wall- und Grabenreste
Maße
| Innenfläche ca. 1,2 ha |
Quellen und Literatur
| Kunow, Jürgen / Wegner, Hans-Helmut, Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz (Hrsg.): Urgeschichte im Rheinland, Neuss/Köln 2006 |
| Losse, Michael: Burgen und Schlösser, Adelssitze und Befestigungen in der Vulkaneifel, Petersberg 2012, ISBN 9783865683991 |
