Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Rheinland-Pfalz |
Landkreis: | Mayen-Koblenz |
Ort: | 56294 Wierschem |
Lage: | ca. 900 m östlich der Burg Eltz auf einem in das Elzbachtal vorspringenden Sporn |
Geographische Lage: | 50.204642°, 7.349938° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Sichelförmiger Abschnittsgraben, trapezförmiges Plateau im SW der Anlage, längsrechteckiges Platau nach ONO vorgelagert, keine Reste einer Innenbebauung
Erhalten: Abschnittsgraben, Mauerspuren
Erhalten: Abschnittsgraben, Mauerspuren
Maße
Anlage ca. 2.700 qm |
Historie
1997 | durch Olaf Wagener entdeckt |
---|
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Wagener, Olaf / Schmidt, Achim H., Freundeskreis Bleidenberg e.V. (Hrsg.): Burgstellen an der Elz - Burg Eltz und Umgebung während der Eltzer Fehde, in: Burgen und Befestigungen in der Eifel - Von der Antike bis ins 20. Jahrhundert, Petersberg 2013 |