Alternativname(n)
Beesen-Laublingen
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Sachsen-Anhalt |
| Salzlandkreis | |
| Ort: | 06420 Könnern-Beesenlaublingen |
| Lage: | auf einer Anhöhe am Nordrand des Dorfes |
| Geographische Lage: | 51.714634°, 11.696008° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Bruchsteinbau der Renaissance über L-förmigem Grundriss
Park
ausgedehnter Gutspark nördlich des Schlosses, ab 1880 angelegt
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Familie von Krosigk |
|---|
Historie
| 2. Hälfte 16.Jh. | erbaut |
|---|
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Bednarz, Ute / Cremer, Folkhard / Krause, Hans-Joachim (Bearb.): Sachsen-Anhalt II: Regierungsbezirke Dessau und Halle. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1999 |










