Alternativname(n)
Blankenstein
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Sachsen-Anhalt |
| Landkreis: | Harz |
| Ort: | 38889 Blankenburg (Harz) |
| Adresse: | Großes Schloss 1 |
| Lage: | unmittelbar südlich der Altstadt auf einem 337 m hohen Kalkberg ("Blanker Stein") |
| Geographische Lage: | 51.786554°, 10.954448° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Vierflügelige dreigeschossige Barockanlage, 13-achsiger Westflügel („Neuer Flügel“), Torhaus zwischen West- und Nordflügel, ältester Teil „Alter Flügel“ im Osten
Ehemaliges Residenzschloss der Herzöge von Braunschweig-Wolfenbüttel 1599 - 1918/45. Von der mittelalterlichen Anlage sind Reste des Bergfrieds erhalten.
Ehemaliges Residenzschloss der Herzöge von Braunschweig-Wolfenbüttel 1599 - 1918/45. Von der mittelalterlichen Anlage sind Reste des Bergfrieds erhalten.
Nutzung zwischen 1945 und 1990
Fachschule mit Internat
Park
ausgedehnter Schlosspark aus dem 18./19.Jh.
Kapelle
achteckige Schlosskapelle im Nordflügel (Kirchenflügel)
Drehort
Black Death, Vereinigtes Königreich, Deutschland (2010), SpielfilmBesitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herzog Lothar von Süpplingenburg | 12. Jh. |
|---|---|
| Grafen von Regenstein–Blankenburg | 1133–1599 |
| Herzöge von Braunschweig–Wolfenbüttel | 1599–1945 |
Historie
| Mitte 11.Jh? | erbaut |
|---|---|
| 1123 | („castrum blankenburch“) |
| 1182 | durch Kaiser Friedrich I. Barbarossa zerstört |
| ab 1540 | Errichtung eines dreiflügeligen Neubaus im Stil der Renaissance |
| 1705–1718 | Umgestaltung zum barocken Residenzschloss für Herzog Ludwig Rudolph von Braunschweig-Wolfenbüttel (Landbaumeister Hermann Korb Errichtung eines vierten Gebäudeflügels |
| nach 1992 | leerstehend |
| bis 2007 | Sanierung |
Ansichten
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Arnhold, Elmar / Kotyrba, Sándor: Burgen und Schlösser - Landkreis Harz, Braunschweig 2010 |
| Reckewell, Roger / Reimann, Wolfgang / Thoms, Hilde, Verein Resttung Schloss Blankenburg e.V. (Hrsg.): Schloss Blankenburg - Krone einer Region, Blankenburg 2007 |
| Reimann, Jörg, HISTORY 4 YOU (Hrsg.): Pfalzen, Burgen und Schlösser in und um Blankenburg, Blankenburg 2015 |
| Schillig, Christiane: Schlossbaustelle, in: Monumente 5/2017 S.34-35, (o.O.) 2017 |
| Sobotka, Bruno J. (Hrsg.): Burgen, Schlösser, Gutshäuser in Sachsen-Anhalt, Stuttgart 1994 |




















