Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Schleswig-Holstein |
Landkreis: | Pinneberg |
Ort: | 25489 Haselau |
Adresse: | Am Burggraben |
Lage: | am Nordrand von Haselau auf dem Schlossberg |
Geographische Lage: | 53.661259°, 9.624719° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Komplex mit Vor- und Hauptburg, Kernburg von Wassergraben umgeben
Von dem mittelalterlichen Gut Haselau sind keine baulichen Zeugnisse erhalten. Das letzte Herrenhaus wurde Anfang des 19. Jahrhunderts abgerissen.
Erhalten: Schlossgraben
Von dem mittelalterlichen Gut Haselau sind keine baulichen Zeugnisse erhalten. Das letzte Herrenhaus wurde Anfang des 19. Jahrhunderts abgerissen.
Erhalten: Schlossgraben
Maße
Plateau ca. 70 x 100 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Hans von Ahlefeldt | 1494 |
---|---|
Familie von Ahlefeldt | 1494–1732 |
von Schilden | |
von Haselau |
Historie
1224 | (Herren von Haselau) |
---|---|
1657 | Neubau des Herrenhauses |
1803 | abgebrochen |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Dähn, Arthur: Ringwälle und Turmhügel - Mittelalterliche Burgen in Schleswig-Holstein, Husum 2001 |
Lass, Heiko: Burgen, Schlösser und Herrenhäuser in Hamburg und Umgebung, Berlin 2011 |