Alternativname(n)
Kaisersberg
Lage
| Land: | Frankreich | |
| Administrative Region: | Grand-Est | |
| Départment: | Haut-Rhin | |
| Arrondissement: | Colmar-Ribeauvillé | |
| Ort: | 68240 Kaysersberg | |
| Lage: | ca. 50 m nördlich über der Stadt auf einem Felsabhang | |
| Geographische Lage: | 48.140388°, 7.26229° | |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | ||
Beschreibung
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Rappoltstein | als Erbauer |
|---|---|
| Staufer | 1227 |
Historie
| um 1220 | für die Herren von Rappoltstein errichtet |
|---|---|
| 1227 | („castrum Kaysersberg“) |
| 1226/27 | Durchführung von Aus-/Umbauten |
| 1525 | zerstört |
| 1580 | Wiederaufbau |
| 1632 | im Dreißigjährigen Krieg zerstört |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Biller, Thomas / Metz, Bernhard: Die Burgen des Elsass 2. Der Spätromanische Burgenbau im Elsass (1200-1250), München 2007 |
| Wolff, Felix: Elsässisches Burgenlexikon, Frankfurt/Main 1979 |



















