Lage
| Land: | Italien |
| Region: | Trentino-Südtirol / Alto Adige |
| Bezirksgemeinschaft: | Vinschgau |
| Ort: | 39024 Mals |
| Lage: | im Ort auf einem ebenen, gegen Süden schwach abfallenden Platz |
| Geographische Lage: | 46.689667°, 10.543597° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Regelmäßige Anlage mit Bergfried in der Mitte, hochragende Mauerreste des Wohnbaus an der Innenseite der südlichen Wehrmauer
Erhalten: Bergfried, Umfassungsmauern
Erhalten: Bergfried, Umfassungsmauern
Bergfried
| massiver Turm aus regelmäßigen Steinlagen | |
| Zustand: | weitgehend erhalten |
| Zugänglich: | nein |
| Form: | rund |
| Höhe: | 33,50 m |
| Innendurchmesser: | 6 m |
| Höhe des Eingangs: | 7,30 m |
| (max.) Mauerstärke: | 2,00 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Matsch | als Erbauer |
|---|---|
| Landesfürsten | 14. Jh. |
| Herren von Fröhlich |
Historie
| um 1200 | erbaut |
|---|---|
| Anfang 14. Jh. | Nutzung als Gerichtssitz |
| 16. Jh. | Errichtung des Zwingers mit Ecktürmen |
| nach 1736 | verfallen |
| 2004 | Sanierung des Fröhlichsturms |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Bitterli-Waldvogel, Thomas, Südtiroler Burgeninstitut (Hrsg.): Südtiroler Burgenkarte, (o.O.) 1995 |
| Graf Trapp, Dr. Oswald: Tiroler Burgenbuch - Vinschgau. Tiroler Burgenbuch 1, Bozen 1971 |





















