Lage
Land: | Schweiz |
Kanton: | St. Gallen |
Wahlkreis | Gossau |
Ort: | 9200 Gossau |
Lage: | südlich des Gossauer Weilers Helfenberg, zwischen Gossau und Flawil am nördlichen Steilabfall zum Glattal |
Geographische Lage: | 47.401247°, 9.223471° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Ruine mit einigen konservierten Mauerresten
Erhalten: Turmrest, Mauerreste
Erhalten: Turmrest, Mauerreste
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren Gielen von Glattburg | |
---|---|
Fürstabtei St. Gallen | um 1388 |
Genossenschaft Oberberg | 1939 Kauf |
Fördervereins Schloss Oberberg |
Historie
1244 | (im Zusammenhang mit der Gründung des Klosters Magdenau) |
---|---|
13. Jh. | zerstört |
Ende 13. Jh. | Wiederaufbau |
1407 | in den Appenzellerkriegen durch die Appenzeller zerstört und anschließend verfallen |
1935–1937 | konserviert |
1967–1973 | konserviert |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Bitterli-Waldvogel, Thomas: Schweizer Burgenführer, Basel/Berlin 1995 |