Lage
Land: | Schweiz |
Kanton: | St. Gallen |
Wahlkreis | Gossau |
Ort: | 9200 Gossau |
Adresse: | Oberberg 193 |
Geographische Lage: | 47.414835°, 9.285877° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Im Kern massiver Turmbau mit Walmdach
Historische Funktion
Das Schloss wurde zur Sicherung des fürstäbtlichen Gebiets gegen den Bischof von Konstanz und die Grafen von Toggenburg errichtet.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Abt Bertold von Falkenstein | als Erbauer |
---|---|
Ministerialen von Oberberg | |
Herren von Andwil | |
Fördervereins Schloss Oberberg | 1924 |
Historie
2.Hälfte 13.Jh | erbaut |
---|---|
1262 | erwähnt |
1406 | zerstört und anschließend wieder aufgebaut |
seit 1923 | Nutzung als Museum |
1957 | ausgebrannt, anschließend Wiederaufbau |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Bitterli-Waldvogel, Thomas: Schweizer Burgenführer, Basel/Berlin 1995 |
Breitenmoser, Hans: Schloss Oberberg bei Gossau und seine wechselvollen Schicksale, in: Appenzeller Kalender, Band 240, (o.O.) 1961 |