Wallburg Kreuzberg

Wallburgrest in Bischofsheim-Haselbach in der Rhön
Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Bayern
Bezirk:Unterfranken
Landkreis:Rhön-Grabfeld
Ort:97653 Bischofsheim-Haselbach in der Rhön
Lage:ca. 200 m östlich Kloster Kreuzberg auf dem Kreuzberg
Geographische Lage:50.37015°,   9.98046°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Eisenzeitlicher bzw. frühmittelalterlicher Ringwall aus groben Basaltbrocken, Tor vermutlich im NW der Anlage

Erhalten: Wall- und Grabenreste
Maße
Innenfläche ca. 7,3 ha
Höhe der Wälle ca. 3,50 m
Durchmesser des Walls ca. 300 m


Herkunft des Namens

Der Kreuzberg hieß bis zur ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts Aschberg.


Reliefansicht im BayernAtlas



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Osterburg (Bischofsheim a.d. Rhön )Bischofsheim a.d. RhönOsterburg3.30
Amtshaus Bischofsheim a.d. RhönBischofsheim a.d. RhönAmtshaus4.01
Burg HagsküppelBischofsheim-OberweißenbrunnBurg4.52

Quellen und Literatur
  Abels, Björn-Uwe, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.):  Die vor- und frühgeschichtlichen Geländedenkmäler Unterfrankens, Kallmünz 1979
  Albert, Reinhold, Kulturagentur des Landkreises Rhön-Grabfeld (Hrsg.):  Burgen und Schlösser im Landkreis Rhön-Grabfeld, (o.O.) 2014
  Bierl