Alternativname(n)
Würtzburger Amtshaus, Fürstbischöfliche Burg
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Unterfranken |
| Landkreis: | Rhön-Grabfeld |
| Ort: | 97653 Bischofsheim a.d. Rhön |
| Adresse: | Kirchplatz 5 |
| Geographische Lage: | 50.402166°, 10.006598° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Dreigeschossiger Satteldachbau mit Eckquaderungen, polygonaler Treppenturm, Renaissanceportal, im Winkel angebautes Remisengebäude
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Fürstbischöfe von Würzburg |
|---|
Historie
| 1. Hälfte 14.Jh. | („castrum = Veste Byschoffheim“) |
|---|---|
| 1601 | Errichtung eines Rentamts an der Stelle der alten Burg |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Albert, Reinhold, Kulturagentur des Landkreises Rhön-Grabfeld (Hrsg.): Burgen und Schlösser im Landkreis Rhön-Grabfeld, (o.O.) 2014 |
| Breuer, Tilmann (Bearb.): Bayern I: Franken. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1999 |






