Alternativname(n)
Gebsattelsches Schloss
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Unterfranken |
| Landkreis: | Rhön-Grabfeld |
| Ort: | 97647 Sondheim vor der Rhön |
| Adresse: | Bahrastraße 30/32/34 |
| Geographische Lage: | 50.465396°, 10.154425° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Um einen zur Straße geöffneten Hof gruppierte Anlage, zurückgesetzter breitgelagerter historistisch überformter Wohnbau, Treppenturm mit Pforte
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Stein | bis 1686 |
|---|---|
| Ferdinand Gottfried von Gebsattel | 1686 Kauf von Caspar Otto von Stein |
| Herren von Gebsattel | 1686–1851 |
| Christian Hartmann | 1859 Kauf |
| Familie Hartmann |
Historie
| 1577 | Umbau des Schlosses durch Hans von Stein, Errichtung des Treppenturms |
|---|---|
| 4. Mai 1840 | bei einem Stadtbrand schwer beschädigt |
| nach 1851 | Errichtung moderner Bauten |
| 1893 | historistisch überformt |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Albert, Reinhold, Kulturagentur des Landkreises Rhön-Grabfeld (Hrsg.): Burgen und Schlösser im Landkreis Rhön-Grabfeld, (o.O.) 2014 |
| Breuer, Tilmann (Bearb.): Bayern I: Franken. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1999 |
| Rahrbach, Anton / Schöffl, Jörg / Schramm, Otto: Schlösser und Burgen in Unterfranken, Nürnberg 2002 |















