Alternativname(n)
Weißes Schloss, Altes Schloss
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Unterfranken |
| Landkreis: | Rhön-Grabfeld |
| Ort: | 97647 Nordheim vor der Rhön |
| Adresse: | Von–der–Thann-Straße 28 |
| Lage: | unterhalb der Kirche |
| Geographische Lage: | 50.47842°, 10.184531° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Zweigeschossiger, zweiflügeliger Stein- und Fachwerkbau
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Berthold von Bibra | bis 1386 |
|---|---|
| Friedrich von der Tann | 1386 Kauf |
| Freiherren von der Tann | bis 1810 |
| Vikar Pfeffermann | 1810 Kauf |
Historie
| 1577 | erbaut |
|---|---|
| 1640 | im Dreißigjährigen Krieg durch kaiserliche Truppen ausgebrannt |
| 1651–1668 | Wiederaufbau unter Otto Hermann von der Tann |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Albert, Reinhold, Kulturagentur des Landkreises Rhön-Grabfeld (Hrsg.): Burgen und Schlösser im Landkreis Rhön-Grabfeld, (o.O.) 2014 |
| Breuer, Tilmann (Bearb.): Bayern I: Franken. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1999 |






















