
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Bayern | |
Bezirk: | Schwaben | |
Region: | Schwaben | |
Landkreis | Aichach-Friedberg | |
Ort | 86551 Aichach-Blumenthal | |
Adresse: | Blumenthal 1 | |
Koordinaten: | 48.4206°, 11.147979° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Im Kern Renaissance-Anlage, Gebäudekomplex umschließt einen großen Hofraum in Form eines unregelmäßigen Quadrats und ist durch ein Ost- und Westtor zugänglich, an der Südseite das repräsentative Schloss mit Schlosskirche
Kapelle
Patrozinium: | St. Maria |
Schlosskirche St. Maria um 1720 |
Wappen

Historische Ansichten
Bild 1: Kupferstich von Michael Wening, um 1780
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Deutscher Orden | |
---|---|
Grafen Fugger–Blumenthal | |
Privatbesitz | 2006 |
Historie
2.Hälfte 16.Jh. | erbaut |
---|---|
1709 | Errichtung des ehemaligen Brauhauses |
bis 1805 | Sitz eines Komturs |
1861/62 | Errichtung der heutigen Anlage |
ab 1949 | Aufstockung und Errichtung eines Walmdachs |
ab 2012 | Ausbau zum Hotel |
Ansichten
Quellen und Literatur
- Bushart, Bruno / Paula, Georg (Bearb.): Bayern III: Schwaben. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 2008
- Habel, Heinrich / Himen (Bearb.), Helga: Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band VII. Schwaben, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.), München 1985
- Meyer, Werner: Burgen und Schlösser in Bayerisch Schwaben, München 1979
- Sponsel, Wilfried: Burgen, Schlösser und Residenzen in Bayerisch-Schwaben 2006