Lage






















Leaflet | © OpenStreetMap
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Bayern |
Bezirk: | Schwaben |
Landkreis: | Aichach-Friedberg |
Ort: | 86551 Aichach |
Adresse: | Schlossplatz |
Lage: | am Schlossplatz an der Stelle des heutigen Amtsgerichts zwischen Stadtpfarrkirche und der sw Stadtmauer |
Geographische Lage: | 48.458553°, 11.128499° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Zweigeschossiger Satteldachbau
Erhalten: Pfegamtsgebäude
Erhalten: Pfegamtsgebäude
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herzog Ludwig I. | als Erbauer |
---|
Historie
um 1230 | erbaut |
---|---|
1618/48 | im Dreißigjährigen Krieg beschädigt |
1704 | im Spanischen Erbfolgekrieg von den Engländern niedergebrannt und nicht mehr aufgebaut |
1721/24 | Errichtung eines neuen Pflegamtsgebäudes unter Verwendung von Mauerresten des Schlosses |
1964 | Erneuerung des Amtsgerichtsgebäudes |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Name | Ort | Art | Distanz (km) | Bild |
---|---|---|---|---|
Stadtbefestigung Aichach | Aichach | ![]() | 0.13 | ![]() |
Burg Unterschneitbach | Aichach-Unterschneitbach | ![]() | 1.90 | |
Wasserschloss Unterwittelsbach | Aichach-Unterwittelsbach | ![]() | 2.54 | ![]() |
Schwedenschanze | Aichach-Ecknach | ![]() | 3.46 | |
Burg Klingen | Aichach-Klingen | ![]() | 3.59 | |
Burg Motzenhofen | Hollendorf-Motzenhofen | ![]() | 3.67 | |
Burg Klingsberg | Aichach-Friedberg-Unterwittelsbach | ![]() | 3.67 | |
Burg Oberwittelsbach | Aichach-Oberwittelsbach | ![]() | 3.68 | ![]() |
Wasserschloss Großhausen | Kühbach-Sedlhof | ![]() | 4.35 | ![]() |
Kapelle Blumenthal | Aichach-Blumenthal | ![]() | 4.43 | ![]() |
Schloss Blumenthal | Aichach-Blumenthal | ![]() | 4.46 | ![]() |
Burg Sulzbach | Aichach-Sulzbach | ![]() | 4.69 |
Quellen und Literatur
Weithmann, Michael: Burgen in München, (o.O.) 2006 |