Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Bayern |
Bezirk: | Unterfranken |
Landkreis: | Rhön-Grabfeld |
Ort: | 97528 Sulzdorf an der Lederhecke-Zimmerau |
Lage: | in der Dorfmitte |
Geographische Lage: | 50.261733°, 10.587085° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Ehemaliges Rittergut, zweigeschossiger Bau auf hohem Sockelgeschoss mit Krüppelwalmdach
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Zimmerau | 1327 ausgestorben |
---|---|
Herren von Schollen | 1327 |
Grafen von Henneberg | 1417 |
Herren von Milz | |
Herren von Erthal | |
Georg Eyrich von Erhtal | 1613–1615 |
Hans Sebastian von Rotenhan | 1615 Kauf für 17.500 Gulden |
Philipp Albrecht Truchseß von Wetzhausen | Januar 1647 Kauf für 2.600 Gulden |
Freiherren von Guttenberg–Steinenhausen | bis Oktober 1838 |
Herzog Ernst I. von Sachsen–Coburg und Gotha | Oktober 1838 Kauf für 35.448 Gulden |
König Ludwig I. von Bayern | 1846–1848 |
Freiherr von Niethammer | bis 1870 |
Max Schönbein | 1870 Kauf |
Erhard Rebhan | bis 1892 |
Familie Bauer | 1892 Kauf |
Historie
1327 | erwähnt |
---|---|
1829 | Neubau des Schlosses für die Freiherren von Guttenberg |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Albert, Reinhold, Kulturagentur des Landkreises Rhön-Grabfeld (Hrsg.): Burgen und Schlösser im Landkreis Rhön-Grabfeld, (o.O.) 2014 |