Stadtbefestigung Braunschweig

ehemalige Stadtbefestigung in Braunschweig

Stadtbefestigung BraunschweigBild: Belagerung Braunschweigs im Jahr 1615


Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Niedersachsen
Stadt:Braunschweig
Ort:38100 Braunschweig
Geographische Lage:52.269167°,   10.521111°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Erhalten: Mauerreste

Daten

ursprüngliche Anzahl Tore10
ursprüngliche Anzahl Türme41


Tore und Türme der Stadtbefestigung
NameArtBild
Aegidientorverschwundenes Stadttor
Bruchtorverschwundenes Stadttor
Michaelistorverschwundenes Stadttor
Hohes Torverschwundenes Stadttor
Altes Petritorverschwundenes Stadttor
Neues Petritorverschwundenes Stadttor
Neustadttorverschwundenes Stadttor
Wendentorverschwundenes Stadttor
Fallersleber Torverschwundenes Stadttor
Steintorverschwundenes Stadttor
Magnitorverschwundenes Stadttor

Historische Ansichten
Belagerung Braunschweigs im Jahr 1615Braunschweig nach 1725


Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Veltheimsches Haus (Braunschweig)BraunschweigVeltheimsches0.50
Schloss BraunschweigBraunschweigSchloss0.52
Burg DankwarderodeBraunschweigBurg0.53
Dehnsches Palais (Braunschweig)BraunschweigDehnsches1.11
Orangerie (Villa Salve Hospes)BraunschweigOrangerie1.22
Villa Salve HospesBraunschweigVilla1.29
Schloss Neu-RichmondBraunschweigSchloss2.99
Schloss Alt-RichmondBraunschweigSchloss3.26

Quellen und Literatur
Archiv «Alle Burgen»