Alternativname(n)
Altes Schloss
Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Bayern |
Bezirk: | Mittelfranken |
Landkreis: | Ansbach |
Ort: | 90599 Dietenhofen |
Adresse: | Schlossstraße 5 |
Lage: | in der Ortsmitte |
Geographische Lage: | 49.400058°, 10.68989° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Schloss Dietenhofen ist eine schlichte, zweigeschossige Anlage über einem hakenförmigen Grundriss mit Mansarddach. Ursprünglich war es wohl ein Wasserschloss mit Schlosshof, wovon als letzter Zeuge vermutlich der Rundturm an der heutigen NW-Ecke erhalten blieb. Das Schloss diente lange Jahre als Amtshaus der Herren von Leonrod.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Dietenhofen | als Erbauer |
---|---|
Herren von Dietenhofen | bis ca. 1384 |
Herren von Leonrod | um 1368–1684 |
Markgraf Johann Friedrich von Brandenburg–Ansbach | 1684 durch Kauf |
Gemeinde Dietenhofen | 1822 |
Historie
Anfang 13.Jh. | wahrscheinlich zunächst als Wohnturm errichtet |
---|---|
1235 | (Rüdiger von Dietenhofen) |
nach 1417 | Umbau der alten Anlage |
21. Juli | 1523 Zerstörung des Schlosses durch den Schwäbischen Bund, das Schloss wird wiederaufgebaut |
nach 1523 | Wiederaufbau |
1759 | Anbau des Nord-Flügels |
1822 | Einrichtung einer Schule und Lehrerwohnungen |
1970 | Einrichtung eines kleinen Heimatmuseums |
1995/96 | Sanierung des Schlosses |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Bach-Damaskinos, Ruth: Schlösser und Burgen in Mittelfranken, (o.O.) 1993 |
Maresch, Hans und Doris: Frankens Schlösser & Burgen, Husum 2008 |