Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Bayern |
Bezirk: | Oberbayern |
Landkreis: | Erding |
Ort: | 84435 Lengdorf-Badberg |
Lage: | ca. 250 m sw Badberg auf einem nach Westen gerichteten Geländerücken |
Geographische Lage: | 48.245025°, 12.08249° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Leicht ovaler Turmhügel mit kleinen, kegelförmigen Kernwerk und großer, rechteckiger Vorburg, umgeben von Wall und seichten Außengraben
Erhalten: Turmhügel
Erhalten: Turmhügel
Maße
Durchmesser des Turmhügelplateaus ca. 7–8 m, Höhe ca. 3 m |
Grabenbreite ca. 5–6 m, Grabentiefe ca. 1,50 m |
Vorburg ca. 80 x 60 m |
Reliefansicht im BayernAtlas
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Jochen Haberstroh, Bernd Päffgen, Wilhelm Wagner (Hrsg.): Stadt und Landkreis Erding - Ausflugsziele an Isar, Sempt, Isen und Vils. Ausflüge zu Archäologie, Geschichte und Kultur in Deutschland 57, Stuttgart 2013 |
Neu, Wilhelm / Liedke, Volker, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.): Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band I,2 Oberbayern, München 1986 |