Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Rheinland-Pfalz |
Donnersbergkreis | |
Ort: | 67292 Kirchheimbolanden |
Geographische Lage: | 49.666389°, 8.011667° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Trapezförmige Stadtmauer mit Zwinger und Graben
Erhalten: bedeutende Mauerreste, drei Türme, zwei Tore
Erhalten: bedeutende Mauerreste, drei Türme, zwei Tore
Daten
Länge | ca. 850 m |
F | ca. 280 x 180 m |
Tore und Türme der Stadtbefestigung
Historie
1368 | Erteilung der Stadtrechte durch Kaiser Karl IV. |
---|---|
1368–1388 | Errichtung der Stadtmauer |
ab 1970 | Sanierung der Stadtmauer |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Römisch-Germanisches Zentralmuseum Mainz (Hrsg.): Führer zu vor- und frühgeschichtlichen Denkmälern: Südliches Rheinhessen - Nördliche Vorderpfalz - Worms - Kirchheimbolanden - Donnersberg - Eisenberg. Führer zu vor- und frühgeschichtlichen Denkmälern 13, Mainz 1972 |