Lage
























Leaflet | © OpenStreetMap
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Sachsen-Anhalt |
Bezirk: | Halle |
Burgenlandkreis | |
Ort: | 06688 Weißenfels-Schkortleben |
Geographische Lage: | 51.242833°, 12.021644° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Eingezäunte Kirchenruine
Erhalten: Mauerreste
Erhalten: Mauerreste
Historie
1580 | erwähnt |
---|---|
1680 | bereits baufällig |
1985 | Abbruch der Zwiebelhaube des Turms, beginnender Verfall |
2000–2003 | Sicherung der Mauerreste |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Name | Ort | Art | Distanz (km) | Bild |
---|---|---|---|---|
Herrenhaus Dehlitz | Lützen-Dehlitz (Saale) | ![]() | 1.29 | ![]() |
Gutshaus Burgwerben | Weißenfels-Burgwerben | ![]() | 3.44 | ![]() |
Gutshaus Wengelsdorf | Weißenfels-Wengelsdorf | ![]() | 4.56 | ![]() |
Gutshaus Goddula | Bad Dürrenberg-Goddula | ![]() | 4.91 | ![]() |
Quellen und Literatur
Archiv «Alle Burgen» |