Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Bayern |
Bezirk: | Unterfranken |
Landkreis: | Schweinfurt |
Ort: | 97421 Schweinfurt |
Adresse: | Rittergasse 2 |
Geographische Lage: | 50.044448°, 10.236591° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Ehemaliges Lagerhaus und Verwaltungsbau des Klosters Ebrach im Steigerwald, dreiflügelige Anlage um einen geräumigen Innenhof, zur Straßenseite zwei Geschosse mit neun Fensterachsen im Obergeschoss
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Zisterzienser | |
---|---|
Abtei Ebrach | 1431 Kauf |
Königreich Bayern | 1802 |
Historie
Mitte 15. Jh. | Errichtung der Zehntscheune |
---|---|
um 1500 | Errichtung des Haupthauses an der Rittergasse |
1554 | Zerstörung des Vorgängerbaus bei einem Brand im Zweiten Markgräflerkrieg |
um 1573–1578 | Errichtung des heutigen Hofes |
1698 | Errichtung des barocken Querbaus |
nach 1802 | verschiedene Nutzungen, zuletzt als Möbellager |
2004–2007 | umfassend saniert, Eröffnung des Hotels |
2007 | Einweihung der Stadtbücherei |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Schilling, Walter: Die Burgen, Schlösser und Herrensitze Unterfrankens, Würzburg 2012 |