Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Bodensee-Oberschwaben |
| Landkreis: | Ravensburg |
| Ort: | 88281 Schlier-Unterankenreute |
| Lage: | auf dem bewaldeten Bergrücken südöstlich des Rösslerweihers |
| Geographische Lage: | 47.797677°, 9.684591° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Burgareal mit ovaler Grube in der Mitte, vermutlich Standort eines Wohnturms
Erhalten: nichts
Erhalten: nichts
Maße
| Burgareal ca. 13 x 16 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Familie Spinnenhirn/Familie von Ankenreute |
|---|
Historie
| um 1200 | (Familie von Ankenreute) |
|---|---|
| 1472 | (Ulrich Spinnenhirn) |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Hans Ulrich Rudolf (Hrsg.): Stätten der Herrschaft und Macht - Burgen und Schlösser im Landkreis Ravensburg, Ostfildern 2013, ISBN 978-3-7995-0508-6 |



