Alternativname(n)
Seizenburg, Seitzenburg, Ruine Schlossberg, Burg im Ziegelbachtal
Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Baden-Württemberg |
Bezirk: | Nordschwarzwald |
Landkreis: | Calw |
Ort: | 72218 Wildberg-Effringen |
Lage: | ca. 3.400 m nördlich der Kirche von Effringen und ca. 1.500 m sö von Neubulach |
Geographische Lage: | 48.653049°, 8.710388° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Ovale Kernburg mit zwei westlich vorgelegten, tiefen Halsgräben
Erhalten: geringe Mauerreste, Reste von inneren und äußeren Graben
Erhalten: geringe Mauerreste, Reste von inneren und äußeren Graben
Maße
Gesamtanlage ca. 50 x 45 m |
Innenfläche der Burganlage ca. 20 x 20 m |
Historische Funktion
Die Burg diente vermutlich der Sicherung der Silbergruben auf der Nordseite des Ziegelbachtales.
Herkunft des Namens
Der Burgstall trug noch 1596 den Namen „Vogetesberg“.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Waldeck |
---|
Historie
Mitte 12.Jh. | (Herren von Waldeck) |
---|---|
1284 | durch die Grafen von Hohenberg zerstört? |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Frieß (Hrsg.), Martin: Steinhaus, Rittergut und Adelssitz - Burgen und Schlösser im Landkreis Calw, Ostfildern 2020, ISBN 978-3-7995-1495-8 |