Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Bayern |
Bezirk: | Oberpfalz |
Landkreis: | Cham |
Ort: | 93449 Waldmünchen-Herzogau |
Lage: | im Wiesengelände eines auslaufenden 680 Meter hohen Sporns in der Gemarkung Herzogau |
Geographische Lage: | 49.35757°, 12.71814° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Verschwundene mottenartige Spornburg, erkennbare Kante im Norden und Nordosten der Anlage
Maße
Kuppe ca. 50 x 30 m |
Reliefansicht im BayernAtlas
Historie
13.Jh? | erbaut |
---|---|
13.Jh? | bereits aufgegeben |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Ernst, Bernhard: Burgenbau in der südöstlichen Oberpfalz vom Frühmittelalter bis zur frühen Neuzeit - Teil 2 - Katalog, Büchenbach 2003 |