Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Oberbayern |
| Landkreis: | Pfaffenhofen |
| Ort: | 85298 Scheyern-Mitterscheyern |
| Lage: | ca. 475 m nördlich Oed auf einem nach Westen gegen das Tal eines Ilmseitengewässers gerichteten Vorsprung |
| Geographische Lage: | 48.52923°, 11.437° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Anlage mit steilen Abfällen nach drei Seiten, rechteckige Hauptburg, durch Graben von trapezförmiger Vorburg getrennt
Erhalten: Burgstall
Erhalten: Burgstall
Maße
| Hauptburg ca. 12 x 15 m |
| Länge der Vorburg ca. 15 m |
Reliefansicht im BayernAtlas
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Drexler-Herold, Jolanda / Wegener-Hüssen, Angelika: Landkreis Pfaffenhofen a.d. Ilm, Lindenberg im Allgäu 1992 |
| Neu, Wilhelm / Liedke, Volker, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.): Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band I,2 Oberbayern, München 1986 |


