Alternativname(n)
Keckenberg
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Oberbayern |
| Landkreis: | Dachau |
| Ort: | 85235 Odelzhausen-Sittenbach |
| Lage: | ca. 100 m nördlich Kirche Sittenbach auf dem Keckenberg |
| Geographische Lage: | 48.33622°, 11.2339° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Doppelter Befestigungsring aus zwei Wällen rund um ein kleines Plateau
Erhalten: Wall- und Grabenreste
Erhalten: Wall- und Grabenreste
Reliefansicht im BayernAtlas
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Sittenbach | als Erbauer |
|---|---|
| Herren von Weichs | |
| Herren von Eisenhofen |
Historie
| 11./12.Jh. | für die Herren von Sittenbach errichtet |
|---|---|
| 1029/49 | erwähnt |
| im 14. Jh. | verfallen |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Neu, Wilhelm / Liedke, Volker, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.): Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band I,2 Oberbayern, München 1986 |
| Zauscher, Renate: Verfallen und vergessen, in: Süddeutsche Zeitung vom 25. April 2022, München 2022 |



