Alternativname(n)
Tegernbach
Lage
























Leaflet | © OpenStreetMap
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Bayern |
Bezirk: | Oberbayern |
Landkreis: | Freising |
Ort: | 84104 Rudelzhausen-Tegernbach |
Adresse: | Schlossbergstraße |
Lage: | ca. 350 m osö der Kirche von Tegernbach, auf einem kleinen Sporn der hohen Geländestufe östlich des Dorfes, im Wald verborgen, direkt neben dem östlich angrenzenden Golfplatz |
Geographische Lage: | 48.577381°, 11.805169° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Turmhügel des hohen oder späten Mittelalters in Spornlage auf der Geländestufe, nach Osten durch ausgehobenen halbrunden Abschnittsgraben von der angrenzenden Hochfläche getrennt. Auf dem kleinen Turmhügelplateau nur schwache künstliche Bodenstrukturen, kein Mauerwerk.
Erhalten: Burgstall
Erhalten: Burgstall
Reliefansicht im BayernAtlas
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Name | Ort | Art | Distanz (km) | Bild |
---|---|---|---|---|
Schloss Tegernbach | Rudelzhausen-Tegernbach | ![]() | 0.36 | ![]() |
Herrensitz Tegernbach | Rudelzhausen-Tegernbach | ![]() | 0.40 | ![]() |
Burg Grünberg | Rudelzhausen-Grünberg | ![]() | 1.86 | ![]() |
Burg Kirchdorf | Rudelzhausen-Kirchdorf | ![]() | 3.23 | ![]() |
Wallburg Schlossberg (Au in der Hallertau) | Markt Au in der Hallertau | ![]() | 4.15 | |
Wallburg Schlossberg | Hörgertshausen-Margarethenried | ![]() | 4.36 |
Quellen und Literatur
Neu, Wilhelm / Liedke, Volker, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.): Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band I,2 Oberbayern, München 1986 |