Alternativname(n)
Hammerschloss, Gugelhammer
Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Bayern |
Bezirk: | Mittelfranken |
Landkreis: | Roth |
Ort: | 90530 Wendelstein-Gugelhammer |
Lage: | auf einem vom Gauchsbach umflossenen Sandsteinfelsen |
Geographische Lage: | 49.363361°, 11.180858° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Schmaler dreigeschossiger Bau aus roten Sandsteinquadern über rechteckigen Grundriss mit Satteldach
Das Schloss wurde neben einem früheren Hammerwerk errichtet.
Das Schloss wurde neben einem früheren Hammerwerk errichtet.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Heinrich Kreutzer | um 1330 |
---|---|
Nürzel von Sünderbühl | |
Johann Karl Schüsselfelder | 1678 |
Familienstiftung Schüsselfelder | 1709 |
Historie
14.Jh. | erbaut |
---|---|
um 1330 | (als Hammerwerk im Besitz des Heinrich Kreutzer erwähnt) |
1552 | im Zweiten Markgrafenkrieg zerstört |
1607/08 | Um- und Ausbau zur heutigen Gestalt für Hans Nützel |
2005–2010 | saniert |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Bach-Damaskinos, Ruth: Schlösser und Burgen in Mittelfranken, (o.O.) 1993 |
Dursthoff, Lutz (Redaktion): Die deutschen Burgen und Schlösser in Farbe, Frankfurt am Main 1987 |