Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Bayern |
Bezirk: | Mittelfranken |
Landkreis: | Weißenburg-Gunzenhausen |
Ort: | 91747 Westheim |
Lage: | ca. 1.400 m sw des Ortes am Nordrand des Auwaldes, am Rand des Wörnitztales in ebener Lage in einem kleinen Bachtälchen |
Geographische Lage: | 48.99579°, 10.64564° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Ausgedehnter Burgstall mit etwa ovalem Kernwerk, Turmhügel mit anschließender Vorburg, gemeinsam umgeben von einem Wassergraben mit starken Außenwall, in Osten des Kernwerks der rundlich-rechteckige Turmhügel, nach Norden ursprünglich weitere gerundet trapezförmige Vorburg von 130 x 160 m
Erhalten: Turmhügel, Wall und Graben
Erhalten: Turmhügel, Wall und Graben
Maße
Kernwerk ca. 140 x 100 m |
Durchmesser des Turmhügels ca. 20 m |
Vorburg ca. 30-50 x 60 m |
Reliefansicht im BayernAtlas
Historie
11.Jh. | erbaut |
---|
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Kießling, Gotthard: Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen, München 2000 |
Spindler, Konrad (Bearb.): Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen. Führer zu archäologischen Denkmälern in Deutschland 15, Stuttgart 1987 |