Alternativname(n)
Seckendorffsches Schloss
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Mittelfranken |
| Landkreis: | Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim |
| Ort: | 91619 Obernzenn-Unteraltenbernheim |
| Adresse: | Hauptstraße 13 |
| Lage: | westlich der Kirchhofmauer |
| Geographische Lage: | 49.45941°, 10.537922° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Einfacher zweigeschossiger Walmdachbau, spätmittelalterlicher Rundturm an der SW-Ecke
Das Geschlecht der Herren von Huslode starb 1441 aus.
Das Geschlecht der Herren von Huslode starb 1441 aus.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Ritter von Huslode | Ende 13. Jh. ausgestorben |
|---|---|
| Arnold von Seckendorff–Aberdar | 1419 Kauf |
| Familie von Seckendorff | bis 1959 |
Historie
| 15.Jh. | erbaut |
|---|---|
| 1419 | erwähnt |
| um 1600 | Errichtung eines Neubaus |
| 17. Jh. | Bau der Fachwerkscheune |
| 1618/48 | im Dreißigjährigen Krieg zerstört |
| Anfang 18. Jh. | Wiederaufbau |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Bach-Damaskinos, Ruth: Schlösser und Burgen in Mittelfranken, (o.O.) 1993 |
| Ramisch, Hans Karlmann: Landkreis Uffenheim. Bayerische Kunstdenkmale 22, München 1966 |








