Alternativname(n)
Hofmarksschloss
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Niederbayern |
| Landkreis: | Passau |
| Ort: | 94113 Tiefenbach-Haselbach |
| Adresse: | Hofmarkstraße 7 |
| Geographische Lage: | 48.646331°, 13.389378° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Schloss Haselbach ist eine Vierflügelanlage mit einem wuchtigen spätmittelalterlich Burgturm in der NW-Ecke. Der Innenhof des Schlosses wird von Lauben umlaufen.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Hals | Anfang 13. Jh. |
|---|---|
| Ritter von Pfeil | Ende 14. Jh. als Lehen |
| Herren von Kading | durch Heirat 1624–1748 |
| Familie Stockbauer | 1871 |
Historie
| nach 1207? | erbaut |
|---|---|
| 1618/48 | im Dreißigjährigen Krieg durch schwedische Truppen zerstört |
| bis 1725 | Wiederaufbau |
| nach 1818 | Umwandlung in eine Brauerei |
| 1907 | Durchführung von Aus-/Umbauten |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Habel, Heinrich / Himen (Bearb.), Helga, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.): Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band II Niederbayern, München 1985 |
| Werner, Günther T.: Burgen, Schlösser und Ruinen im Bayerischen Wald, Regensburg 1979 |


