Lage


























Leaflet | © OpenStreetMap
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Bayern |
Bezirk: | Niederbayern |
Landkreis: | Passau |
Ort: | 94154 Neukirchen vorm Wald-Angerberg |
Lage: | ca. 750 m sö Ortsmitte Sickenthal am westlichen Talrand der Ilz |
Geographische Lage: | 48.67423°, 13.4337° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Verschwundene Höhenburg, mehrteilige, langgestreckte Anlage
Erhalten: Burgstall
Erhalten: Burgstall
Reliefansicht im BayernAtlas
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Wilhelm von Schönanger | als Erbauer |
---|
Historie
1. Hälfte 13.Jh. | erbaut |
---|---|
August 1244 | durch Truppen des Herzogs Otto II. von Bayern sowie die des Passauer Bischofs Rüdiger von Bergheim als Raubritternest zerstört |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Name | Ort | Art | Distanz (km) | Bild |
---|---|---|---|---|
Burg Angerberg | Neukirchen vorm Wald-Angerberg | ![]() | 0.18 | |
Burg Kleeham | Hutthurm-Kleeham | ![]() | 2.77 | |
Schloss Leoprechting | Hutthurm-Leoprechting | ![]() | 3.98 | |
Schloss Haselbach | Tiefenbach-Haselbach | ![]() | 4.50 | ![]() |
Schloss Witzmannsberg | Witzmannsberg | ![]() | 4.89 | ![]() |
Burg Fürsteneck | Fürsteneck | ![]() | 4.96 | ![]() |
Quellen und Literatur
Böckl, Manfred: Keltenschanzen, Ringwälle, Burgställe, (o.O.) |
Habel, Heinrich / Himen (Bearb.), Helga, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.): Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band II Niederbayern, München 1985 |