Alternativname(n)
Schlossberg
Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Bayern |
Bezirk: | Niederbayern |
Landkreis: | Regen |
Ort: | 94253 Bischofsmais-Hochdorf |
Lage: | ca. 550 m sö Ortmitte Hochdorf, auf waldbedecktem Geländesporn, ca. 100 m sö der Feldkapelle Ödfeld – von Hochdorf bis zu dieser guter Wirtschaftsweg, dann zum Burgstall auf schlechterem Forstweg |
Geographische Lage: | 48.910364°, 13.110207° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Ca. 40 x 30 m großes Burgareal auf Geländesporn, mit deutlichem Graben und Innenwall nach Westen, Süden und Osten, während der Graben nach Norden zum landwirtschaftlichen Grünland hin stark verschliffen ist. Im NW noch geringe, niedrige Reste von Mauerwerk erkennbar. Vermutlich stand der mittelalterliche Burgstall mit der hier vorbeiführenden früheren Handelsstraße nach Böhmen in Verbindung, eventuell mit der verschwundenen Turmhügelburg Burgstall ca 500 m im NO.
Erhalten: Burgstall
Erhalten: Burgstall
Maße
Burgareal ca. 40 x 30 m |
Reliefansicht im BayernAtlas
Ansichten
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Böckl, Manfred: Keltenschanzen, Ringwälle, Burgställe, (o.O.) |
Habel, Heinrich / Himen (Bearb.), Helga, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.): Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band II Niederbayern, München 1985 |