Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Bayern | |
Bezirk: | Oberpfalz | |
Region: | Oberpfalz | |
Landkreis | Cham | |
Ort | 93464 Tiefenbach-Altenschneeberg | |
Lage: | auf Bergkuppe südwestlich der Ortschaft | |
Koordinaten: | 49.43711°, 12.54763° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Gebäude auf sechs Meter hohen Felsturm, nach der Lage des Halsgrabens hat es eine Unterburg gegeben
Grundriss

Quelle:Hager, Georg: Die Kunstdenkmäler des Königreichs Bayern - Niederbayern, Bez.Amt Oberviechtach, München 1906

Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Erhalten | Mauerstück, Halsgraben |
---|
Reliefansicht im BayernAtlas
Maße
Anlage maximal ca. 160 x 75 m |
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Herren von Schneeberg | als Erbauer |
---|---|
Herren von Sigenhofen | |
von Satzenhofen | |
Zenger von Schneeberg |
Historie
1237 | erwähnt |
---|---|
1429 | zerstört |
im 18. Jh. | zum Kirchenbau abgebrochen |