Alternativname(n)
Lichtenwald
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Oberpfalz |
| Landkreis: | Regensburg |
| Ort: | 93177 Altenthann-Lichtenwald |
| Lage: | im Südteil des Ortes |
| Geographische Lage: | 49.055775°, 12.26197° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Anlage mit Haupt- und nördlich davon gelegener Vorburg, künstliche Gräben an der NO- und SW-Seite
Erhalten: Burgstall
Erhalten: Burgstall
Maße
| Kernburg ca. 100 x 40 m |
| Vorburg ca. 175 x 130 m |
Historische Funktion
Die Burg kontrollierte die in den Bayerischen Wald führende Straße durch das Otterbachtal.
Bergfried
| Der Bergfried stand auf einem Turmhügel bei Haus Oberlichtenwald 21. |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Lichtenberg | als Erbauer |
|---|---|
| Herren von Zenger | 14.–16. Jh. |
Historie
| 12./13.Jh. | für die Herren von Lichtenberg errichtet |
|---|---|
| 2.Hälfte 14.Jh. | erwähnt |
| Ende 16. Jh. | verfallen |
| 1838 | Abbruch des Bergfrieds |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Boos, Andreas: Burgen im Süden der Oberpfalz, Regensburg 1998 |
| BS2 |











