Lage























Leaflet | © OpenStreetMap
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Bayern |
Bezirk: | Oberpfalz |
Landkreis: | Neustadt an der Waldnaab |
Ort: | 92655 Grafenwöhr-Hammergmünd |
Adresse: | Hammerstraße 13 |
Geographische Lage: | 49.694197°, 11.951977° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Zweigeschossiger Walmdachbau
Historie
16./17.Jh? | erbaut |
---|---|
1762 | Ausbau zur heutigen Gestalt |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Name | Ort | Art | Distanz (km) | Bild |
---|---|---|---|---|
Burg Hütten | Grafenwöhr-Hütten | ![]() | 1.76 | |
Schloss Hütten | Grafenwöhr-Hütten | ![]() | 1.83 | |
Herrenhaus Pechhof | Schwarzenbach-Pechhof | ![]() | 3.47 | |
Schloss Grafenwöhr | Grafenwöhr | ![]() | 4.53 | |
Schloss Dießfurt | Pressath-Dießfurt | ![]() | 4.59 | ![]() |
Schloss Steinfels | Mantel-Steinfels | ![]() | 4.62 | ![]() |
Burg Annaberg | Grafenwöhr | ![]() | 4.75 |
Quellen und Literatur
Lampl, Sixtus, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.): Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band III. Oberpfalz, München 1985 |