Alternativname(n)
Hammerschloss
Lage
























Leaflet | © OpenStreetMap
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Bayern |
Bezirk: | Oberpfalz |
Landkreis: | Neustadt an der Waldnaab |
Ort: | 92708 Mantel-Steinfels |
Geographische Lage: | 49.66301°, 11.99441° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Ehemaliges Landsassengut, einfacher, dreigeschossiger Bau mit wappengeschmücktem Portal und angebauter Kapelle
Schlosskapelle Mariä Himmelfahrt an das Schloss angebaut, 1707/08 durch Ignaz Freiherr von Weveld errichtet
Kapelle
Patrozinium: Mariä HimmelfahrtSchlosskapelle Mariä Himmelfahrt an das Schloss angebaut, 1707/08 durch Ignaz Freiherr von Weveld errichtet
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Steinfels | |
---|---|
Besitz der Mendl von Steinfels | 1400–1624 |
Familie von Weveld | nach 1671–1835 |
Johann Friedrich aus Böhmischbruck erwirbt das Schloss von Josef Alois von Weveld | 1835 |
Carl Trautner verkauft das Schloss an Kommerzienrat Heinrich Knab aus Münchberg | 1884 |
Historie
1052 | erwähnt |
---|---|
14. Jh. | Betrieb eines Hammers durch die Herren von Steinfels |
17. Jh. | Bau der heutigen Anlage |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Name | Ort | Art | Distanz (km) | Bild |
---|---|---|---|---|
Schloss Hütten | Grafenwöhr-Hütten | ![]() | 2.85 | |
Burg Hütten | Grafenwöhr-Hütten | ![]() | 2.90 | |
Jagdschloss Mantel | Mantel | ![]() | 3.88 | |
Schloss Hammergmünd | Grafenwöhr-Hammergmünd | ![]() | 4.62 | |
Herrenhaus Rupprechtsreuth | Mantel-Rupprechtsreuth | ![]() | 4.81 | ![]() |
Schloss Röthenbach | Kohlberg-Röthenbach | ![]() | 4.96 | ![]() |
Quellen und Literatur
Drexler, Jolanda / Hubel, Achim (Bearb.): Bayern V: Regensburg und die Oberpfalz. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1991 |
Lampl, Sixtus, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.): Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band III. Oberpfalz, München 1985 |
Pfistermeister, Ursula: Burgen und Schlösser der Oberpfalz, Regensburg 1984 |