Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Oberpfalz |
| Landkreis: | Amberg-Sulzbach |
| Ort: | 92266 Ensdorf-Leidersdorf |
| Lage: | ca. 1.425 m nnw Kirche Ensdorf auf dem Kellerberg |
| Geographische Lage: | 49.353392°, 11.931171° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Bronzezeitliche Höhensiedlung, gerundet quadratischer Ringwall, Wall im Süden vollständig abgetragen
Erhalten: Wall- und Grabenreste
Erhalten: Wall- und Grabenreste
Maße
| Ringwall ca. 28 x 28 m |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Lampl, Sixtus, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.): Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band III. Oberpfalz, München 1985 |
| Amberg und das Land an Naab und Vils. Führer zu archäologischen Denkmälern in Deutschland 44, Stuttgart 2004 |









